Ostia

Ostia
Ọstia
 
[zu lateinisch ostium »Mündung«],
 
 1) Ostia Antica, heutiger Name des antiken Ostia, der Hafenstadt des antiken Rom, an der damaligen Tibermündung (heute 3 km landeinwärts). Von den Römern Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. an einer (etruskischen) Handelsstraße als militärisches Lager gegründet, nahm als Flottenstützpunkt der römischen Seemacht und Versorgungshafen der Hauptstadt einen schnellen Aufschwung. Im Bürgerkrieg 87 v. Chr. zerstört, wurde Ostia unter Sulla wieder aufgebaut und durch eine 2,8 km lange Mauer (teilweise erhalten) geschützt. Im 1. Jahrhundert n. Chr. erhielt es einen künstlichen Hafen (nordwestlich von Ostia, heute Fiumicino) mit einem großen, sechseckigen Becken (unter Claudius und Nero begonnen, unter Trajan zu Ende geführt). Die meisten bisher freigelegten Gebäude gehören dem 2. Jahrhundert n. Chr. an. - Die seit 1909 und forciert 1938 ff. durchgeführten Ausgrabungen erbrachten das Bild einer einst dicht bewohnten römischen Stadt mit rechtwinklig sich kreuzenden Straßen, zum Teil vielstöckigen Wohnblocks (Insula), Geschäftsvierteln, Ladenstraßen (jeder Laden hatte ein Kieselmosaik vor dem Eingang), Lagerhallen, luxuriös ausgestatteten Privatvillen, Tempeln, einem Forum, Theater, Thermen u. a. Zahlreich sind auch die Spuren orientalischer Kulte, darunter 19 Mithräen; jünger sind ein Privathaus mit christlichen Darstellungen und eine frühchristliche Basilika. Im archäologischen Museum Mosaiken, Statuen, Porträtbüsten u. a. Funde.
 
 2) Lido di Ostia, Seebad an der Tibermündung, rd. 25 km von Rom entfernt, gehört zu Rom. Casino von P. L. Nervi (1950).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Pompeji, Rom, Ostia: Die Wohnkultur in Italien
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostia — may refer to: Ostia (Rome), a municipio (also called Ostia Lido or Lido di Ostia) of Rome on the Tyrrhenian Sea coast Ostia Antica, a township and port of ancient Rome Ostia Antica (district), a district of the commune of Rome ostium, the… …   Wikipedia

  • OSTIA — OSTIA, city in central Italy, near the mouth of the River Tiber; it was one of the harbors of Rome and became at the end of the Republic an important commercial center. However, Ostia flourished mainly under the Flavian and Antonine Dynasties.… …   Encyclopedia of Judaism

  • Ostia — bezeichnet Ostia (Rom), einen Stadtteil von Rom, das XIII Munizipium Ostia Antica, die antike Hafenstadt bei Rom Lido di Ostia, den Strand südlich der Tibermündung bei Rom Bistum Ostia, ein suburbikarisches Bistum den Plural von Ostium, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostia —    Drame de Sergio Citti, avec Laurent Terzieff, Franco Citti, Anita Sanders, Ninetto Davoli.   Pays: Italie   Date de sortie: 1970   Technique: couleurs   Durée: 1 h 45    Résumé    De jeunes marginaux recueillent une inconnue, Ostia, à la vie… …   Dictionnaire mondial des Films

  • Ostia — Ostia, Cardinal von O., s. Brogni …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ostĭa — (O. Tiberīna), Stadt im Kirchenstaate, unweit Rom, als dessen Hafenstadt am Ausfluß des Tiber, war von Aucus Martius gegründet u. später colonisirt (Colonia Ostiensis) u. zählte bis auf 80,000 Ew.; Marius zerstörte die Stadt 87 v. Chr., sie wurde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ostĭa — Ostĭa, die Hafenstadt des alten Rom, am südlichen Ufer der Tibermündung, von Ancus Marcius gegründet, gelangte durch Schiffahrt und Handel bald zu großem Wohlstand, wurde zwar 87 v. Chr. von Marius verwüstet, hob sich jedoch wieder. Als sein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostia — Ostĭa, Stadt in Latium, älteste, angeblich von Ancus Marcius gegründete Kolonie Roms, l. an der Mündung der Tiber, für das 24 km entfernte Rom durch seine Salzwerke und als Hafen wichtig; jetzt verfallen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ostia — Ostia, altröm. Stadt an der Tibermündung, Roms Hafenstadt mit Salinen, jetzt Flecken in ungesunder Lage, Bischofssitz mit 1200 E., Salinen …   Herders Conversations-Lexikon

  • ostia — / ɔstja/ s.f. [dal lat. hostia vittima ]. 1. (relig.) a. [animale sacrificato alla divinità presso i popoli antichi] ▶◀ olocausto, vittima (sacrificale). b. (estens., lett.) [il fatto stesso di sacrificare] ▶◀ olocausto, sacrificio. 2. (eccles.) …   Enciclopedia Italiana

  • ostia — ⊕ ostia → hostia …   Diccionario panhispánico de dudas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”